Die Grundpfeiler nachhaltiger Innenräume
Wähle langlebige, zertifizierte Materialien wie FSC-Holz, recycelte Metalle und Naturtextilien mit nachvollziehbarer Herkunft. Achte auf Ökobilanzen, Cradle-to-Cradle-Zertifikate und Umweltproduktdeklarationen, damit dein Lieblingsmöbel nicht nur heute glänzt, sondern über seinen gesamten Lebenszyklus wertvoll bleibt.
Die Grundpfeiler nachhaltiger Innenräume
Plane Beleuchtung, Dämmung und Geräte ganzheitlich: LED mit hoher Effizienz, intelligente Schalter, gute Fenster und sinnvolle Gerätegrößen. Denke auch an Positionierung, Querlüftung und Verschattung, denn kluge Anordnung senkt den Bedarf, bevor Technik überhaupt eingreifen muss.